Gästebuch
Jakobspilgertruppe aus Leverkusen
Sonntag, 15. Dezember 2013
Gestern pilgerten wir von St. Goar nach Henschhausen. Es nieselte den ganzen Vormittag, aber die abermals traumhaften Aussichten (u.a. auf die Burgen Gutenfels und Pfalzgrafenstein entschädigten uns für die heftigen Aufstiege und die Matsche.... Leider bekamen wir wieder keine Pilgerstempel, obwohl wir nach Ankündigung drei Kirchen heimsuchten. Die Küster haben wohl keine "Stempelgewalt"... Wir freuen uns aufs nächste Jahr, dann geht's weiter auf unserem Weg nach Mainz! Viele Grüsse aus Leverkusen
Klaus Dollny - Pilgertreff Mainz
Montag, 25. November 2013
Wir sind am 14.11.2013 mit sieben Teilnehmern des Mainzer Pilgertreffs ein Teilstück von St. Goar nach Oberwesel gewandert. Nach dem steilen Einstieg (wieviel Treppen?)wurde es sehr schön. Die Ausblicke auf das Rheintal waren herrlich und auch der Abstieg durch den Skulpturnpark ist zu empfehlen.
Bernhard Lüttge
Dienstag, 19. November 2013
Jakobspilgertruppe aus Leverkusen Mittlerweile sind wir auf dem Weg von Köln nach Mainz in St. Goar angelangt. Wir pilgern seit ca. 11 Jahren auf Jakobswegen durch Deutschland und Frankreich, jeder unserer ca. 40- köpfigen Gruppe hat mittlerweile über 2500 km zurückgelegt. Nach unserer Meinung ist das der landschaftlich schönste, aber auch anstrengendste Weg, den wir bisher geschafft haben! Und wir hatten noch nie eine bessere Beschilderung, vielen Dank an die Wegewarte. Wir freuen uns schon auf die nächsten Mittelrheinetappen.....
Bertrand Weiss
Montag, 18. November 2013
Tolle Seite mit vor allem guten Tips - danke schön! mfG
Jakobspilgertruppe aus Leverkusen
Donnerstag, 11. Juli 2013
Pilgeretappe von Sinzig nach Namedy am Samstag, 06.Juli 2013 Das war eine anstrengende aber einmalige Etappe. Von unseren 43 Pilgern haben 14 Pilger die leichtere Variante von Brohl nach Namedy gewählt. Der Bus fuhr diese Piilger auf den höchsten Punkt und danach pilgerten alle gemeinsam den Höhenweg und den Abstieg nach Namedy. Die weiteren 29 Pilger haben die "Alpin Strecke" mit Bravour bewältigt. Alle Pilger sind begeistert von der Ausschilderung und Schönheit dieses Weges. Mehrfach wurden wir von einem wunderschönen Ausblick auf das Rheintal überrascht. Gut gefallen hat uns auch die Beschreibung der Basaltsteine der Vulkaneifel. Da wir auf dem Pilgerweg von Köln bis Mainz (270 Km) unterwegs sind, freuen wir uns auf viele weitere Etappen. Übrigens, bei der Wärme am 06. Juli 2013, wäre ein Weg am Rhein und über den Asphalt die schlechtere Lösung gewesen. Für uns alle ein rundum schöner Pilgertag. Ihre Jakobspilgergruppe aus Leverkusen
61 Einträge im Gästebuch