Im Laufe der Zeit haben sich einige Änderungen im Pilgerführer ergeben. Sie werden nachfolgend aufgelistet und erscheinen in der nächsten Auflage des Buches. Über aktuelle Hinweise und Abweichungen im Pilgerwanderführer würden wir uns sehr freuen. (Stand 22.04.2025)
Seite 54/55 | In der Pfarrkirche St. Marien liegen Aufkleber mit dem Pilgerstempel aus. Den Stempel bekommt man aber auch im Pastoralbüro in der Burgstraße 43a (Mo, Do, Fr 10:00-12:00 Uhr, Mo u. Mi 15:00-17:00 Uhr) sowie in der Eremitage neben der Michaelskapelle. |
Seite 61 (unten) |
Circa 500 m hinter der Dietrichshütte wurde der Wegeverlauf geändert, sodass auch die Beschreibung angepasst werden musste: An der Hütte halten Sie sich rechts und gehen auf einem teilweise zerfurchten Waldweg weiter, den Sie bis zu einer umzäunten Lichtung nicht verlassen. Dort wandern Sie rechts weiter, um nach circa 100 m nach einem einzeln stehenden Baum nach links abzubiegen. Der zunächst breite Weg führt an einer umzäunten Schonung vorbei. Am deren Ende wird der Weg etwas schmaler und führt in den Wald hinein. Gehen Sie solange geradeaus, bis Sie auf einen breiten Waldweg treffen, dem Sie nach linkes folgen. |
Seite 62 (unten) |
Aufgrund einer geringfügigen Änderung des Wegverlaufes am Ende des St. Josefs-Pfades überqueren Sie die K41 und erreichen über einen Trampelpfad den Brunnen am Sümpborn. Dort biegen Sie nach links in die Straße Am Sümpborn. |
Seite 63 | Die Öffnungszeiten des Dorfladens haben sich ein wenig verändert: Mo 08:30-12:30 und 15:00-18:00, Di-Fr 8:30-12:30 und 14:00-18:00, Sa 8:30-13:00 und So 8:00-10:00 |
Seite 65 | In Bad Bodendorf gibt es eine kleine Änderung der Streckenführung: Hinter dem Bahnübergang bleiben Sie zur B266 auf der Hauptstraße. |
Seite 67 |
Die Tourist-Information ist umgezogen, die Anschrift lautet nun Markt 6. Auch die Öffnungszeiten wurden angepasst: Mo-Fr 9:00-12:30 und 13:30-17:00. Vom 15. April bis Ende Oktober ist die Tourist-Information auch am Sa, So, FT 11:00-17:00 geöffnet. Die Pilgerunterkunft der Familie Wetzlar in Sinzig steht nicht mehr zur Verfügung. |
Seite 69 | Die Tourist-Information Remagen befindet sich jetzt in der Josefstrasse 1. Auch die Öffnungszeiten haben sich leicht verändert: Mo-Do 9:30-12:30 und 13:30-17:00, Fr 9:30-17:00, Sa, So, FT 10:30-14:30. Von Oktober - Februar schließt das Büro bereits um 16:00. |
Seite 108 | Den Pilgerstempel vom Klostergut Jakobsberg erhält man zur Zeit in der Golfrezeption. |